Objektanfrage
Ihr Ansprechpartner
Herr Frank BendixFischgasse 3
99867 Gotha
Tel.: | +49 (3621) 737 660 |
Fax.: | +49 (3621) 737 666 |
Beliebte Wohnlage-Jetzt Chance nutzen !
- Gas-Zentralheizung
- Fertigteilhaus
- Betonsteindach
- Putz-Aussenfassade
- Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung
- Laminatboden
- Fliesen-Bodenbelag
- Kunststoffbelag
- Beschichtete Innentüren
- Zentrale Warmwassererzeugung
- Stahltreppe mit Holzstufen
Das Einfamilienhaus wurde als freistehendes Gebäude im Jahre 1976 mit Keller, einem Vollgeschoss und ausgebauten Dachgeschoss errichtet. Das Gebäude hat eine Breite von ca. 8,40 Meter und eine Tiefe von ca. 9,60 Meter.
Die Wohnfläche beträgt ca.115, die Nutzfläche im Keller beträgt ca. 70 m². Das Gebäude verfügt über fünf Zimmer, eine Küche, zwei Bäder und eine großzügige Terrasse, es bietet Platz für ca. vier Personen.
In den Jahren nach 1992 bis 2015 wurden die Fenster, Innentüren, Heizung, Böden und Bäder modernisiert. Alle übrigen Gebäudeteile wurden fortlaufend unterhalten.
Das Gebäude ist an der Straßenflucht errichtet, ist allseits begehbar und schirmt den Garten von der Straße ab.
Die Grundstücksgröße ist mit 501 m² großzügig, aber jederzeit beherrschbar.
Zusammenfassung der Eckdaten:
- Fertigteilhaus mit Vollkeller mit, Satteldach,
- Dacheindeckung Tonziegel,
- geputzte Fassade mit Kalk-Zementmörtel,
- isolierverglaste Kunststofffenster 90iger Jahre ,
- Fussböden mit Laminat, Fliesen, PVC und Teppichböden
- Wände geputzt und tapeziert,
- Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung,
Gotha ist die größte Stadt im gleichnamigen Landkreises und geschichtsträchtige alte Residenzstadt, ebenso moderner Wohn-Arbeitsstandort für ca. 47000 Einwohner.
Die Stadtentwicklung wurde in den letzten Jahren stark vorangetrieben, insbesondere die Erhaltung des Stadtkerns und vieler historischer Gebäude, wie das barocke Schloss Friedenstein, der Orangerie, dem Hauptmarkt u.a.m..
Gotha, Sitz des Landratsamtes, von Stadtverwaltung, Amtgericht, Thüringer Finanzgericht, der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha hat eine geografisch günstige Lage zweischen Städten Erfurt und Eisenach.
Die Wohnlage verfügt über hinreichend Einkaufsmöglichkeiten, gute medizinische Grund-und Spezialversorgung und eine reichliches Angebot an Kindergärten, und-und Regelschulen sowie vier Gymnasien.
Bushaltestelle in fussläufiger Entfernung,
Straßenbahn ca. 2 Kilometer Fussweg
Zum Haupbahnhof Gotha 5 Kilometer
Der Zubringer zur Autobahn A 4 Dresden - Eisenach in 20 Minuten und 12 km
Mit dem Auto nach Erfurt in 35 Minuten und 27 km