Objektanfrage
Ihr Ansprechpartner
Herr Frank BendixFischgasse 3
99867 Gotha
Tel.: | +49 (3621) 737 660 |
Fax.: | +49 (3621) 737 666 |
Beliebte Wohnlage-Jetzt Chance nutzen !
Das Gebäude ist in massiver Bauweise errichtet und besteht aus einem anderthalbgeschossigen, teilunterkellerten Gebäude von ca. 7,60 Metern Breite und ca. 7 Meter Tiefe. Die Wohnfläche beträgt derzeit ca.78 qm. Im Haus befinden sich sechs Zimmer unterschiedlicher Größen.
Hinter dem Wohnhaus befindet sich ein Geräte- und Materialschuppen, der mit Wohnhaus und Nebengebäude den Hof eingrenzt.
Am Hof schließt sich der weitläufige und großzügige Garten an, der derzeit überwiegend mit Rasen angelegt ist. Am Ende des Gartens komplettiert eine Garage das Angebot. Der Garten ist über eine eigene Zufahrt erreichbar.
Am Wohnhaus wurden in zurückliegenden Jahren die Fenster und einige Türen erneuert und eine Ölheizung eingebaut.
Das Haus bietet Platz für ca. drei Personen.
Zusammenfassung der Eckdaten:
- massives Haus mit Anbau und Teilkeller., Aussenwänden 24-Mauerwerk ohne Dämmung,
- Geschossdecke Erdgeschoss massiv und Holzbalkendecke Obergeschoss,
- Satteldach, Pfettendach ohne Wärmedämmung,
- Dacheindeckung Tonziegel,
- geputzte Fassade mit Kalk-Zementmörtel,
- isolierverglaste Kunststofffenster 90iger Jahre , Türen Holz aus Baujahr,
- Fussböden mit Holzdielen, Fliesen, PVC und Teppichböden
- Wände geputzt und tapeziert,
- Ölheizung,
Um modernen Ansprüchen zu genügen ist eine umfängliche Sanierung und Modernisierung des Gebäudes mit grundrissverbessernde Massnahmen erforderlich. Bitte beachten Sie die gültige Satzung der Stadtverwaltung Gotha für die Festlegungen zu bauliche Änderungen.
- Grundrissveränderung Erd-und Dachgeschoss, ggfls. durch Anbau
-Modernisierung der gesamten Installationen,
- Einbau einer modernen Heizung,
- ggfls. Einbau neuer Türen und Erneuerung der Installationen,
- ggfls. neue Dachdeckung mit Wärmeschutzmassnahmen,
- gffls. Wärmeschutz an der Aussenfassade,
Gotha ist die größte Stadt im gleichnamigen Landkreises und geschichtsträchtige alte Residenzstadt, ebenso moderner Wohn-Arbeitsstandort für ca. 47000 Einwohner.
Die Stadtentwicklung wurde in den letzten Jahren stark vorangetrieben, insbesondere die Erhaltung des Stadtkerns und vieler historischer Gebäude, wie das barocke Schloss Friedenstein, der Orangerie, dem Hauptmarkt u.a.m..
Gotha, Sitz des Landratsamtes, von Stadtverwaltung, Amtgericht, Thüringer Finanzgericht, der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha hat eine geografisch günstige Lage zweischen Städten Erfurt und Eisenach.
Die Wohnlage verfügt über hinreichend Einkaufsmöglichkeiten, gute medizinische Grund-und Spezialversorgung und eine reichliches Angebot an Kindergärten, und-und Regelschulen sowie vier Gymnasien.
Bushaltestelle in fussläufiger Entfernung,
Straßenbahn ca. 2 Kilometer Fussweg
Zum Haupbahnhof Gotha 5 Kilometer
Der Zubringer zur Autobahn A 4 Dresden - Eisenach in 20 Minuten und 12 km
Mit dem Auto nach Erfurt in 35 Minuten und 27 km